Gefüllte Quark-Grieß-Knödel mit Rhabarberkompott

Gefüllte Quark-Grieß-Knödel mit Rhabarberkompott
Zutaten
für 4 Portionen
1/2 Bio Zitrone, davon die Schale
200 ml Milch
50 g weiche Butter
40 g Zucker
150 g Weizengrieß
250 g Magerquark
1 Ei
12 TL Preiselbeer-Marmelade (z.B. von Linnéas Svenska)
Für das Rhabarberkompott
800 g Rhabarber
1 Vanilleschote
50 g Zucker
1 TL Speisestärke
Zubereitung
Für die Grieß-Knödel die Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben und von der halben Zitrone die Schale abreiben. Die Milch mit Butter und Zucker aufkochen. Den Grieß unter Rühren einstreuen, kurz weiter rühren und vom Herd nehmen. Den Quark, die geriebene Zitronenschale und das Ei mit einem Schneebesen verrühren, dann die heiße Grießmasse unterrühren. Die Masse abkühlen lassen und ca. 30 Minuten kalt stellen.
Währenddessen für das Rhabarberkompott die Rhabarberstangen waschen, Enden abschneiden und die Haut vom oberen Ende nach unten abziehen. Die geputzten Stangen in etwa 2 cm große Stücke schneiden und zusammen mit 100 ml Wasser in einen Topf geben. Die Vanilleschote auskratzen, das ausgekratzte Mark und die Schote zum Rhabarber geben. Den Zucker einstreuen und köcheln lassen bis der Rhabarber weich ist. Nun die Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser anrühren, unter den Rhabarber rühren und das Kompott kurz aufkochen, dann den Herd ausschalten.
Von der Knödelmasse jeweils einen gehäuften Esslöffel abnehmen, mit feuchten Händen ca. 12 Knödel formen, dabei in die Mitte jedes Knödels 1 TL Preiselbeer-Marmelade geben. Das geht gut indem man zuerst die Masse zu einer Fläche plattdrückt, dann die Marmelade in die Mitte setzt, die Seiten einschlägt und nun zwischen den feuchten Händen einen Knödel daraus rollt. Reichlich leicht gesalzenes Wasser aufkochen, die Knödel hineingeben und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten gar ziehen lassen. Wenn die Knödel an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig. Die Knödel nun mit einer Schaumkelle aus dem Wasser holen.
Das Rhabarberkompott in Schälchen oder auf Tellern verteilen, die Knödel darauf anrichten und nach Belieben mit der restlichen Preiselbeer-Marmelade genießen.
Tipp: Dazu passt auch Vanillesauce oder Vanilleeis. Statt Rhabarberkompott können die Quark-Grieß- Knödel je nach Saison auch mit Kompott aus anderen Früchten serviert werden, z.B. aus Zwetschgen, Äpfeln oder Birnen. Auch Rote Grütze passt gut dazu.
Kundenbewertung
Für dieses Rezept gibt es noch keine Kundenbewertung. Schreiben Sie die erste Rezension!
Kundenrezension verfassen