Qualität hat viele Facetten

Das Leben hat nur eines im Sinn: Der Kreislauf aus Werden und Vergehen muss erhalten bleibt. Die lebenswerte Natur existiert nur weiter, wenn das Leben weitergeht, für Menschen, Tiere, Pflanzen.

Denken wir allerdings darüber nach, was wir Menschen der Erde antun, werden philosophische Gedanken ganz schnell zu praktischen: Es ist klar, dass uns die Erde nicht braucht – aber wir brauchen die Erde zum Leben. Wenn wir eine Zukunft haben wollen, müssen wir sorgsam mit ihr umgehen. Nicht erst morgen. Sondern heute und jeden Tag.

Was wir von der Spielberger Mühle dafür tun? Wir produzieren gesunde, wertvolle Lebensmittel. Wir sichern damit die Zukunft von Artenvielfalt und bäuerlichen Strukturen. Wir kämpfen für Vielfalt und Auswahl. Und dafür, dass auch Generationen nach uns das Beste aus der Natur genießen können.

Es geht um alles

Unsere Haltung

Volkmar Spielberger erläutert, was ihn antreibt und welche Prinzipien sein Unternehmen verfolgt

mehr...

Nachhaltiges Handeln

Weil uns der nachhaltige Schutz unserer Umwelt schon immer ein zentrales Anliegen war, engagieren wir uns bereits seit Ende der 1950er Jahre für die biodynamische Landwirtschaft. Neben dieser Konzentration auf Produkte aus Demeter-Landwirtschaft stellen wir auch unsere tägliche Arbeit regelmäßig unter den Prüfstein der Nachhaltigkeit.

mehr...

Öko statt Ego

Gutes Einkaufen für eine bessere Welt. Öko statt Ego ist eine Initiative der Bioläden, Biosupermärkte und Biohersteller:innen, die deutlich macht, worum es der Bio-Branche geht.

mehr...

Sozial & Fair

Wir wollen in den Dimensionen von Bio und Fair den hohen Ansprüchen einer nachhaltigen Lebensmittelwirtschaft gerecht werden. Seit 2011 sind wir Mitglied im Verein „Bestes Bio - Fair für alle“.

mehr...

Biodynamische Getreide-Züchtung

Damit demeter Getreide von Beginn an bio ist, engagieren wir uns für die biodynamische Getreide-Züchtung. Dies ist eine wichtige Aufgabe zum Schutz der Bio-Landwirtschaft vor der Abhängigkeit von mächtigen Saatgut-Konzernen und vor gentechnisch veränderten Pflanzen.

mehr...

Nachhaltiges Bauen

2010 haben wir begonnen unser erstes Mühlengebäude nachhaltig zu gestalten. Es folgte die Modernisierung unserer Mühle sowie der Wiederaufbau der rund 300 Jahre alten Mühle. Genaueres dazu könnt ihr hier nachlesen.

mehr...

Qualitätssicherung

Im Rahmen einer konsequenten Einhaltung der Wareneingangs-, Zwischen- und Endprüfungen stellen wir sicher, dass nur einwandfreie Produkte in den Produktions- und Verpackungsprozess gelangen.

mehr...

Zertifikate

Regelmäßige Kontrollen bestätigen, dass wir die strengen Richtlinien der EG-Öko-Verordnung sowie des Demeter-Verbands einhalten. Jährlich neu ausgestellte Zertifikate bestätigen dies. Auf nachfolgenden Links können Sie die Zertifikate herunterladen:

mehr...