Qualitätssicherung

Unser Ziel ist es, ernährungsphysiologisch hochwertige, schonend verarbeitete Lebensmittel auf gleichbleibend hohem Qualitätsniveau unseren Kunden zur Verfügung zu stellen.

Qualitätssicherung

Im Rahmen einer konsequenten Einhaltung der Wareneingangs-, Zwischen- und Endprüfungen stellen wir sicher, dass nur einwandfreie Produkte in den Produktions- und Verpackungsprozess gelangen.

Bei der Wareneingangsprüfung werden alle eingehenden Waren auf die Übereinstimmung der jeweils zu Grunde liegenden Spezifikation geprüft und bewertet. Danach folgt innerhalb des Produktionsprozesses die Zwischenprüfung, die sicherstellt, dass das Produkt den zum Verarbeitungszeitpunkt entsprechenden Anforderungen genügt. Die Endprüfung wird am fertigen Produkt praktiziert, welches nur nach den gesetzlichen und internen Qualitätsanforderungen das Haus verlässt.

Bei allen Qualitätskontrollen wenden wir neben unserem fundierten Fachwissen unser langjährig erworbenes Know-how an. Im firmeneigenen Getreidelabor und in unserer Versuchsbäckerei werden Rohstoffe, Zwischen- und Fertigprodukte nach den Standard-Methoden getestet. Des Weiteren werden nach einem intern festgelegten, umfangreichen Prüfplan Proben an externe Labors in Auftrag gegeben. Die Rückstandsanalyse auf Pestizide und Schwermetalle beispielsweise gehört zum festen Bestandteil der Planuntersuchung.

Unsere Mitarbeiter:innen werden durch gezielte, fachbezogene Schulungen stets auf dem aktuellen Stand gehalten, um unsere hohen Qualitätsanforderungen zu erfüllen bzw. weiter auszubauen und zu verbessern. Schließlich haben wir es uns zum Ziel gemacht, ernährungsphysiologisch hochwertige, schonend verarbeitete Lebensmittel auf gleichbleibend hohem Qualitätsniveau unseren Kund:innen zur Verfügung zu stellen.