Traditionsreiches Mühlenhandwerk mit Bio-Zukunft

Schon im Jahr 1698 wurde im Zabergäu die Wasserkraft genutzt und Getreide vermahlen. Heute wird nach modernster Mühlentechnik "gemüllert".Das Müllereihandwerk hat eine jahrhundertelange Tradition. Doch handwerklich arbeitende Mühlen sind selten geworden in Deutschland. Bei der Spielberger Mühle sind wir stolz, dieses traditionelle Handwerk seit den 1930er Jahren zu pflegen und weiterzuentwickeln . Der reiche Erfahrungsschatz, über drei Generationen gesammelt, bewahrt und ausgebaut, ist das Herzstück unserer Arbeit. Mit viel Fingerspitzengefühl, Fachwissen und Sorgfalt kann unser Mühlenteam so jeden Tag aus gutem Korn bestes Mehl und beste Flocken produzieren.

Schon im Jahr 1698 wurde im Zabergäu die Wasserkraft genutzt und Getreide vermahlen. Heute wird nach modernster Mühlentechnik "gemüllert".

Mehlmühle Brackenheim

Handwerkliches Können und modernste Technik! Das meisterliche Handwerk, das wir in der Mühle ausüben: Die Mühlenkunst, die Tradition, die Qualität des Arbeitens. Wir denken es, wir wissen es, wir können es.

mehr...

Flockenmühle Würzburg

In unserer Flockenmühle in Würzburg arbeiten wir seit 1945 nach den Demeter-Richtlinien. Sie ist damit die älteste demeter-qualifizierte Flockenmühle Deutschlands. Mit der langen Erfahrung in der Herstellung von Getreideflocken produzieren wir dort erstklassige Flocken aus über 20 Getreidearten.

mehr...

Unser Mühlenladen

In unserem Mühlenladen direkt an unserer Mühle erhaltet Ihr alle unsere Produkte. Zusätzlich gib es dort ausgewählte Bio-Produkte rund ums Kochen und Backen.

mehr...